Aktuell für Sie die gültigen DIN VDE Vorschriften für Campingplätze
Seit April 2012 tritt die neue DIN VDE 0100 Teil 708 In Kraft. Neuanlagen müssen immer dem Stand der Technik – den Normen – entsprechen.
Folgende Schritte sind zwingend einzuhalten:

Anzahl der Parzellen ist gleich die Anzahl der notwendigen Steckdosen.
Es sind nur CEE-Steckdosen 3polig, 230Volt mit einem Schutzgrad von mindestens IP44 oder höher erlaubt. Schuko-Steckdosen sind strengstens verboten.
Jede Steckdose muss mit mind. 16A abgesichert sein.
Jede Steckdose muss eine eigene Überstrom-Schutzeinrichtung besitzen.
Jede Steckdose muss einzeln über einen eigenen FI-Schutzschalter mit max. 30 mA Bemessungsdifferenzstrom geschützt sein.
Die Steckdosen müssen in einer Höhe von 0,5 bis 1,5 Meter über dem Boden angebracht sein.
Es dürfen nicht mehr als 4 Steckdosen in einem Stromverteilerschrank beziehungsweise Stromsäule angebracht werden.
Der Abstand zwischen Stromverteilerschrank beziehungsweise Stromsäule und Wohnwagen- beziehungsweise Wohnmobil-Anschlussstecker darf maximal 25 Meter betragen.